Was bisher nicht richtig lief ......

Was bisher nicht richtig lief ......

Donnerstag, 5. August 2021

Für den Baulogistiker Van Eyk Bau Logistik GmbH besteht kein Mangel an unserer Fassade / kein Zusammenhang zwischen Sanierung und Befall!!!!

 Ja, unsere Fassade.


Nach nun 2 weiteren mails von unserem Baulogistiker Van Eyk ist klar:

er sieht keinerlei Veranlassung unsere Fassade wieder in einen normalen Zustand zu versetzten. Er sieht keinen Zusammenhang zwischen der Sanierung (nach 3,5 Jahren) und der 

Ablagerung von was auch immer auf unserer Fassade an den 2 sanierten Seiten.



Mittlerweile schauen wir uns, wenn wir mit dem Auto unterwegs sind, sämtliche Fassaden an.

Und.....keine Fassade sieht auch nur im Ansatz aus wie unsere. 

Häufig sind die Fassaden Grün/Gelb und dreckig, aber so ein Bild wie bei uns zeigt sich nicht.

Auch sämrliche Videos die ich mir angesehen habe : Fassaden Reinigung -

keine sieht so aus wie unsere.


Für uns steht fest: Es besteht ein eindeutiger Zusammenhang zwischen dem Mangel und der Mangelbeseitigung von 2020 und der nach 9 Monaten aufgetretenen Fassadenverunreinigung.

Die anderen Fassadenseiten sind nicht betroffen.


Was macht man jetzt: Zuerst wäre es natürlich wichtig zu wissen, was ist das denn da auf der Fassade?

Normale Algenreiniger wirken nicht...

starkes Chlormittel hat eine Wirkung gezeigt  ....ist das jetzt nur gebleicht...ist die Verunreinigung weg?

 Wir sind natürlich sehr entsetzt über die Art und Weise, wie man mit uns umgeht. Bis heute hat sich der Baulogistiker noch nicht einmal die Fassade angesehen.

Und der Fassadenbauer....dazu möchte ich mich nicht weiter groß äußern, der knickt jetzt ein...

....wollte erst die Fassade reinigen und streichen, jetzt aber nicht mehr...

jetzt will er sie nur noch reinigen....gut


Die nächsten Schritte werden wir jetzt mit dem Bausachverständigen bestrechen...ich melde mich wieder!!




Mittwoch, 28. Juli 2021

Das Spiel geht in eine neue Runde!!!

 Das Spiel geht in eine neue Runde!!!



Juhuuuu der Bau Logistiker Van Eyk Bau GmbH Tönisvorst / Krefeld hat sich via mail gestern bei uns gemeldet.


"...dass Ihre Fassade solche Algenausblühungen hat tut uns leid." 

".Die Ursache hierfür liegt meistens in der Umgebung. Entweder im eigenen Garten oder in dem umliegenden Bereich, wo es zu starkem Algenpollenflug kommt und dadurch solche Ausblühungen kommen können."


Ja, das könnte so sein, bei einer normalen Fassade. Der Sachverhalt liegt jedoch etwas anders.

Zunächst gab es jedoch einen Mangel Januar 2020 gemeldet.

Der Putz löste sich ab (Haus 3,5 jahre alt) .... ..ganz normal bei einem neuen Haus????

Daraufhin wurde saniert. Fachgerecht??? Veränderung der Bauphysik und dann......7 Monate später

Jetzt haben wir einen Befall, Alge, Schimmel, Pilz? Genau an den beiden Fassadenseiten die saniert wurden. Der Befall endet auch ganz genau an den Fassadenseiten! 

Dabei machen Algen da ganz sicher nicht Halt!! 

Aber ihr kennt ja schon den Sachverhalt und die Fotos.


Wir werden jetzt in einem Labor prüfen lassen, was ist das denn nun Algen, Schimmel oder???

Dann werden wir einen Bericht anfertigen lassen, der den Sachverhalt und auch klärt ob dieser Befall aufgrund der Sanierung entstanden ist. Wurde also Tür und Tor geöffnet für den Algenbefall / Schimmelbefall.

Das wird uns Mühe und auch Geld kosten. Es sieht so aus, als ob wir ohne diese Mittel nciht weiter kommen.

Gerade suchen wir auch einen passenden Fachanwalt, der uns in dieser Lage unterstützen kann.


Gestern hat der Fassadenbauer "Baumeister" Baumeister Service & Facility Management Ltd. Korschenbroich

einen Besuch am Donnerstag angekündigt. Ob dieser wohl stattfindet? Wir werden sehen.... Ich werde berichten.

Ich rechne nicht damit! Stallorder!!!!!




Dienstag, 27. Juli 2021

Bauchsachverständige und Fassadenbauer haben Fassade begutachtet!

Am 21. Juli war es dann so weit. Der Sachverständige hat sich die Fassade angesehen.

Ja, so sollte keine Fassade aussehen. Klarer Tenor...doch

Wir dachten der Sachverständige teilt uns eine Lösung mit, wie die Fassade saniert werden muss, um eine langfristige Lösung herbei zu führen....

Klarer Mangel!!!!


Tja, auch er hatte  so eine krasse Ausprägung von Algen/Schimmel (ist nicht geklärt) noch nie gesehen. Es gibt 2 Wege, die man beschreiten kann:

1. abschälen der alten Fassade und komplett neue Fassade aufbringen

2. Fassade mit Chlor abwaschen, , dann mit Farbe bestreichen (spezielle Farbe) und versiegeln (unglaubliche Lösung , die Ursache würde einfach versiegelt und nicht beseitigt)

Wenn wir dies machen ließen muss die Gewährleistung verlängert werden , da der Mangel natürlich wieder auftreten kann!! Dies ist also eine Lösung im Sinne des Fassadenbauers, keine Langfristige und keine gesunde!!!!

Wer einmal Schimmel im Haus hatte weiß: Ursache beseitigen, sonst kommt er immer wieder!!! Oder???

Ich bin einfach nur entsetzt, ...

Der Baulogistiker hat sich bis heute 27. Juli nicht persönlich bei uns gemeldet, keine Besichtigung des Mangels, keine telefonische Kommunikation!

Und die Fassade,........ja sie arbeitet weiter.....wahrscheinlich wartet man bis sie komplett schwarz ist.....

Und klar:

Der Schimmel/Algen sind ja außen, also keinerlei Gefahr für uns im Haus??

Die Sporen machen einfach halt vor den geöffneten Fenstern!!! Ja, was für eine Logik ist das? Da gibt es leider keinerlei Studien und Messungen zu!




Wie geht es jetzt weiter???

Der Fassadenbauer wollte sich mit der Putzfirma in Verbindung setzen, da wollte er uns schon gestern zu anrufen! (26. Juli), wie immer wurden wir natürlich nicht angerufen und wir stehen wieder in der Pflicht uns zu melden und auf eine zügige Beseitigung zu pochen!!

Das Spiel geht also weiter. 2 Monate sind jetzt schon ins Land gezogen!!!
Unser Hausbau hat nur 8 Monate gedauert, maal sehen wie lange diese Beseitigung des Mangels dauert!




Freitag, 16. Juli 2021

Fassade sieht aus, wie bei einem Abrisshaus!!!

Noch war der Bausachverständige nicht da.

Doch ich möchte euch die aktuellen Fotos unserer Fassade zeigen, sie blüht...

Am 21. Juli kommt der Bausachverständige.


aktuelle Fotos vom 16. Juli 2021





Und so sieht die ganze Fassade zum Garten hin und zur Küchenseite aus!!

Wir sind entsetzt und können kaum auf unsere Terrasse gehen, da uns dieser Zustand sehr belastet.

Ich hoffe am Mittwoch bekommen wir Klarheit. 

Samstag, 10. Juli 2021

Besichtigung Fassadenbauer

Am 6. Juli hat der Fassadenbauer sich die Fassade angesehen.

Und die Sprüche waren die Gleichen wie im letzten Jahr, nachdem der Putz sich Flächig löste:

"Das hatte ich noch nie, habe so viele tausend Quadratmeter Fassaden geputzt, nicht einmal hatten wir so ein Bild.

Das ist mir ein Rätsel!!...."


Zumindest hat er erkannt, dass so eine neue Fassade nicht aussieht!!


Am 21. Juli wird nun der Sachverständige kommen.

Der Fassadenbauer und auch der Hersteller (Putz) werden an diesem Termin teilnehmen. (war der Wunsch des Fassadenbauers)


Der Baulogistiker, mit dem wir den Vertrag für unser Haus abgeschlossen haben, hat sich bis heute nicht bei uns gemeldet. (persönlich / Telefonat )




Dienstag, 6. Juli 2021

Mit dem vereidigten Bausachverständiger ist der Termin gemacht!

Folgende Dinge sind in 24 Stunden passiert:


- erste telefonische Einschätzung des vereidigten Bausachverständigen (via Fotos)

- Termin für genaue Besichtigung wurde vereinbart

- Fassadenbauer wird heute am 6. Juli endlich sich die Fassade ansehen

- Baulogistiker Van Eyk Bau Logistik nimmt an dem Termin nicht teil

auch keinen Kontakt via Telefon gehabt, keine persönliche Reaktion auf unser Anliegen 



Der Kontakt zu dem Bausachverständigen hat uns sehr beruhigt, da dieser uns ganz klar in der Einschätzung bekräftigt:

So sieht keine Fassade bei einem "neuen" Haus aus!


Sonntag, 4. Juli 2021

Das Fassadenproblem geht in die neue Runde!!!! Schimmel?


Nachdem 2020 an Gartenseite und der Küchenseite die Fassade bereits saniert wurde. 

Nach 4 Jahren!!!

Kommt es jetzt noch viel dicker!

Genau die 2 Seiten die saniert wurden haben den nächsten Mangel!

Ich versuche es mal aus meiner Sicht zu schildern.

2020 lösten sich teile der Fassade, diese losen Stellen wurden komplett entfernt, danach wurde neu grundiert. Dann wurde neuer Putz aufgetragen und der alte noch erhaltene Putz wurde beigeputzt. Sah zunächst ganz gut aus. - zunächst-

Im Mai 2021 fiel uns eine Veränderung an der Fassade auf. Der Putz veränderte sich, es sah aus, als ob die Poren des Putzes sich weiteten. Und zwar großflächig. Und dann wurden diese Poren innen schwarz...

Wir haben dann am 1. Juni unserem Baulogistiker Herrn Van Eyk  Bau Logistik GmbH  via Mail unsere erste Einschätzung der Fassade + Foto zugesendet.

Keine Reaktion der Firma an uns. Keine Reaktion vom zuständigen Fassadenbauer.

Also habe ich mich nach 14 Tagen wieder via Mail gemeldet. 

Dann bekamen wir eine Ferndiagnose:

(original Wortlaut) Anhand des Fotos sieht es nach einer Algenverschmutzung aus. Dies tritt nach Pollenflug und feuchten Frühjahr häufiger auf. Dies kann man reinigen. Ein direkter Mangel ist es nicht.


Ein Handwerker kam jedoch nicht. Also niemand hat sich die Fassade angeguckt! 

Am 2. Juli habe ich dann wieder eine Mail geschrieben. Die Fassade hat sich in der Zwischenzeit stark verändert. Ich mache mir große Sorgen um unsere Gesundheit.

Eindeutig sichtbar ist nun; Die Stellen, an denen der alte Putz entfernt wurde sind nicht betroffen. Es sind die Stellen betroffen, an denen der Putz offenporig geworden ist .

Es sieht grausam aus.  Und es wird immer mehr.

Wir bemühen uns gerade einen vereidigten Bausachverständigen zu bekommen. Und vielleicht müssen wir auch einen Baubiologen hinzuziehen. (unsere Gesundheit!!!)

Ich bin shr enttäuscht, wie man mit uns umgeht. Der Mangel wird nicht einmal angesehen und natürlich als Lapalie abgetan. Schade!

Ich werde ab jetzt wieder öfter von mir hören lassen. Wer mit so einer Fassade auch Erfahrungen gemacht hat - bitte einen Kommentar schreiben!!!!


Hier nun mal Fotos



Hier kann man ganz klar den Befall erkennen und auch sehen, dass die Stelle die neu verputzt wurden nicht betroffen ist!

  




Ja, vom Pollenflug ist das sicher nicht!!! Oder etwa doch??

Ich bin nur Laie, meine Erklärung:::::

Der offenporige Putz hat Wasser eindringen lassen. Und was Passiert wenn Wasser eindringt?

Zwischen dem alten Putz und dem neuen Putz ist das Wasser / Feuchtigkeit eingedrungen und es ensteht Schimmel . Ganz Laienhaft gesprochen.


Kleiner Eindruck von der Gartenseite.  Ist jetzt schon wieder stärker befallen! (Foto 2 Wochen alt)


Freitag, 18. September 2020

Mängelbeseitigung Fassade geht in die neue Runde

 8. September 2020


1. Putz wurde ganz-flächig neu aufgetragen. Jedoch die Aussensteckdose und die Zapfstelle , da wurde einfach drum rum geputzt. Ist das so richtig???

Ich hätte sie abgeschraubt und dann verputzt.......





Jetzt fehlt noch der Endputz und an den Innenseiten der Fenster muss gestrichen werden.

Der dunkle Sockel muss auch neu gestrichen werden, wurde leider mit Putz verschmutz.


Davor hab ich schon Sorge. Da sie bis jetzt schon den unteren Sockel und auch unsere Trrassensteine verdreckt haben, weiß ich nicht was dann noch geschieht.

Fenster und die Steine im Sauberkeitsstreifen werden dann sicher auch nicht sauber bleiben.

Und wer weiß wann die restarbeiten erledigt werden.......? Der gute Handwerke hat beim letzten Besuch gesagt:" Bis Weihnachten", und grinste noch dabei....

...toller Joke....

Ich hab das Gefühl Deutschland ist eine Service Wüste.... 


Donnerstag, 3. September 2020

Und so sehen die verputzen Stellen aus!!


Seid dem 27. August ist wieder Funkstille! Mal sehen wann es weiter geht!!






Der schwarze Streifen wurde natürlich verdreckt!
                                          Ja, als Kunde hat man es nicht leicht!!!!

Donnerstag, 27. August 2020

Probleme mit der Fassade nach 4 Jahren


Hallo Ihr Lieben,

dies ist der 1. Post nach 4 Jahren!!

Also wir wohnen jetzt 4 Jahre in Tetelrath!!! 


Im Großen und Ganzen sind wir ganz zufrieden mit unserem Haus. 

Doch Anfang 2020 hat mein Mann einen größeren Mangel entdeckt. 

Unsere Fassade weisst größere Mängel auf!

Jetzt mal ganz "Laienhaft": Der Putz hat sich an manchen Stellen nicht mit dem Untergrund verbunden.

Warum? Keine Ahnung!! Die Stellen könnt ihr gleich auf den Fotos erkennen.

2Seiten unseres Haus sind betroffen Gartenseite und Küchenseite! Ob die Anderen Seiten in ein paar Jahren auch diese Mängel zeigen, wer weiß?? Also Anfang 2020 haben wir den Schaden gemeldet und jetzt endlich (nach  Fragen- wann der Mangel endlich beseitig wird, ging es los!)

24. August 2020 wurden die lockeren Fassadenstücke entfernt. ...danach grundiert. (2Std. Arbeit)

Man will jetzt die Stellen beiputzen und dann die ganze Seite mit dem Endputz fertigstellen.

Ich bin mir nicht sicher, ob da nicht dann Risse entstehen.

Fazit: am Montag wurden 2 Stunden  Zeit investiert, am Mittwoch sollte es weitergehen , doch das Wetter war sehr winding und regnerisch. Also kamen die Handwerker nicht. Absagen war mal wieder nicht nötig!!! 

Und gerade wurden wir angerufen, heute Mittag soll es weitergehen.  Und der Kunde steht natürlich parat! Vielleicht sollten wir auch mal einfach nicht da sein, trotz vereinbartem Termin!? Wir werden sehen. Ich zeige euch jetzt erst einmal ein paar Fotos!!

Unser Garten nach 4 Jahren!


             So sieht der Putz an den lockeren Stellen aus (wurde schon entfernt)



                                   Dies sind Fotos von der Gartenseite!





 


                                              Es könnte Alles so schön sein!!!!




                                      Also nächster Post kommt bestimmt!!

Sonntag, 14. August 2016

Letzter Post aus FISCHELN!

Ja, es geht los!
Morgen früh kommen die Möbelpacker....

Es ist noch nicht alles fertig, doch wir arbeiten daran!!
Arbeit bis zur letzten Minute.....

Also nächster Post aus Tetelrath!!!

Mittwoch, 10. August 2016

Küche ist fertig!!!!!

Ja, die neue Küche ist fertig aufgestellt!
Nur die Glaswände am Herd fehlen noch! Dies wurde gestern ausgemessen und wird nachgeliefert!
Uns gefällt sie, genau so sollte es aussehen. 

ganz schlicht........Matt Lack Weiss








Keramik-Arbeitsplatte in Schwarz


..auch der elektrische Abzug nach draußen / Berbel läuft!
Auch das Bett von Moormann wurde gestern geliefert. Leider ist das Kopfteil zermackt, muss ausgetauscht werden.
Die Stühle sind alle heile angekommen und wir haben einen "Eiermann" Esstisch vom Möbelhaus geliehen bekommen, bis unser Willisau Tisch aus der Schweiz kommt.
Also kein Picknick am Boden!!!
So langsam machen wir die Flügel "startklar" , ......
Heute werden die Unterschränke für die Waschbecken abgeholt und die Badaccesoires.
Und Axel war ganz fleißig! Im Schlafzimmer sind alle Schränke aufgebaut. 
Im Arbeitszimmer sind die Korpusse schon montiert,......toll!!!
Im alten Haus sind wir natürlich auch fleißig,.....Sperrmüll wurde rausgestellt
...die schwere Gefriertruhe haben wir aus dem Keller gewuchtet.....geschafft! 
Arbeit wahrscheinlich bis der Umzugswagen kommt.


Montag, 8. August 2016

Privatsphäre wahren...

PRIVATSPHÄRE:


Natürlich bekommt ihr noch die Küche zu sehen, doch dann wird es keine Fotos mehr geben.
Dann wird es einfach viel zu Privat.
Private Räume sollen auch privat bleiben.
Die Werkstatt ist ein öffentlicher Raum, da wird es Fotos von geben.

Wenn wir im Garten mit der Bepflanzung starten, werden wir sicher auch mal posten.....

Also schaut immer mal rein, da kommt sicher noch was!



Sonntag, 7. August 2016

Boden behandelt...

Gestern haben wir Möbel gekauft,.......in dem berühmten Möbelhaus aus Schweden.
Für die Werkstatt, für das Schlafzimmer,...
Gekauft, in den Hänger geladen, ausgepackt...noch nicht aufgebaut....

Im Haus wurde der Estrich gesaugt, mit PU-Reiniger gewischt, mit klarem Wasser gewischt und dann Endbehandelt! Sieht jetzt toll aus!
Da kommt auch kein Handwerker ohne Schuhüberzieher mehr rein!

Heute wird der Wohnzimmerschrank abgebaut und in Tetelrath wieder aufgestellt.

Ich werde die Küchenutensilien einpacken.

In Tetelrath war gestern ein Traktortreffen, hey, es war richtig was los!!!
Am Dorf da tut sich halt was?!
Wir lassen uns überraschen.

Kurz Info---Kurz info---Kurz info---

Samstag, 6. August 2016

Übergabe

Wir haben die Schlüssel!
Ja, die Übergabe hat gut geklappt. Alle Mängel, Kleinigkeiten wurden aufgenommen und sollen bis zum 31.8. beseitigt werden.

Die Flecke auf dem Estrich waren zum Glück Flecke, die durch putzen wieder entfernt werden können, Dies wurde sofort erledigt!

Die Filzhaustür: dies soll ein Spannungsriss sein ----

Die Haustüren werden am 29.8. bearbeitet!


Jetzt kann es so richtig los gehen. Heute werden die ersten neuen Möbel nach Tetelrath gebracht.
Jedoch müssen wir dort den geschliffenen Estrich erst einer 1. Behandlung unterziehen. 
Morgen wird der Wohnzimmerschrank umziehen. Dies erledigen wir lieber selber!!!!
Und am Montag kommt die Küche......

Dienstag wird das Bett und der Essplatz geliefert! (direkt nach Tetelrath)

Und wir müssen packen...................
Der Rest wird natürlich von einem Umzugsunternehmen verladen und ins neue Heim gebracht.

Bis denn.....