Nachdem 2020 an Gartenseite und der Küchenseite die Fassade bereits saniert wurde.
Nach 4 Jahren!!!
Kommt es jetzt noch viel dicker!
Genau die 2 Seiten die saniert wurden haben den nächsten Mangel!
Ich versuche es mal aus meiner Sicht zu schildern.
2020 lösten sich teile der Fassade, diese losen Stellen wurden komplett entfernt, danach wurde neu grundiert. Dann wurde neuer Putz aufgetragen und der alte noch erhaltene Putz wurde beigeputzt. Sah zunächst ganz gut aus. - zunächst-
Im Mai 2021 fiel uns eine Veränderung an der Fassade auf. Der Putz veränderte sich, es sah aus, als ob die Poren des Putzes sich weiteten. Und zwar großflächig. Und dann wurden diese Poren innen schwarz...
Wir haben dann am 1. Juni unserem Baulogistiker Herrn Van Eyk Bau Logistik GmbH via Mail unsere erste Einschätzung der Fassade + Foto zugesendet.
Keine Reaktion der Firma an uns. Keine Reaktion vom zuständigen Fassadenbauer.
Also habe ich mich nach 14 Tagen wieder via Mail gemeldet.
Dann bekamen wir eine Ferndiagnose:
(original Wortlaut) Anhand des Fotos sieht es nach einer Algenverschmutzung aus. Dies tritt nach Pollenflug und feuchten Frühjahr häufiger auf. Dies kann man reinigen. Ein direkter Mangel ist es nicht.
Ein Handwerker kam jedoch nicht. Also niemand hat sich die Fassade angeguckt!
Am 2. Juli habe ich dann wieder eine Mail geschrieben. Die Fassade hat sich in der Zwischenzeit stark verändert. Ich mache mir große Sorgen um unsere Gesundheit.
Eindeutig sichtbar ist nun; Die Stellen, an denen der alte Putz entfernt wurde sind nicht betroffen. Es sind die Stellen betroffen, an denen der Putz offenporig geworden ist .
Es sieht grausam aus. Und es wird immer mehr.
Wir bemühen uns gerade einen vereidigten Bausachverständigen zu bekommen. Und vielleicht müssen wir auch einen Baubiologen hinzuziehen. (unsere Gesundheit!!!)
Ich bin shr enttäuscht, wie man mit uns umgeht. Der Mangel wird nicht einmal angesehen und natürlich als Lapalie abgetan. Schade!
Ich werde ab jetzt wieder öfter von mir hören lassen. Wer mit so einer Fassade auch Erfahrungen gemacht hat - bitte einen Kommentar schreiben!!!!
Hier nun mal Fotos
Hier kann man ganz klar den Befall erkennen und auch sehen, dass die Stelle die neu verputzt wurden nicht betroffen ist!
Ja, vom Pollenflug ist das sicher nicht!!! Oder etwa doch??
Ich bin nur Laie, meine Erklärung:::::
Der offenporige Putz hat Wasser eindringen lassen. Und was Passiert wenn Wasser eindringt?
Zwischen dem alten Putz und dem neuen Putz ist das Wasser / Feuchtigkeit eingedrungen und es ensteht Schimmel . Ganz Laienhaft gesprochen.
Kleiner Eindruck von der Gartenseite. Ist jetzt schon wieder stärker befallen! (Foto 2 Wochen alt)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen