Was bisher nicht richtig lief ......

Was bisher nicht richtig lief ......

Mittwoch, 28. Juli 2021

Das Spiel geht in eine neue Runde!!!

 Das Spiel geht in eine neue Runde!!!



Juhuuuu der Bau Logistiker Van Eyk Bau GmbH Tönisvorst / Krefeld hat sich via mail gestern bei uns gemeldet.


"...dass Ihre Fassade solche Algenausblühungen hat tut uns leid." 

".Die Ursache hierfür liegt meistens in der Umgebung. Entweder im eigenen Garten oder in dem umliegenden Bereich, wo es zu starkem Algenpollenflug kommt und dadurch solche Ausblühungen kommen können."


Ja, das könnte so sein, bei einer normalen Fassade. Der Sachverhalt liegt jedoch etwas anders.

Zunächst gab es jedoch einen Mangel Januar 2020 gemeldet.

Der Putz löste sich ab (Haus 3,5 jahre alt) .... ..ganz normal bei einem neuen Haus????

Daraufhin wurde saniert. Fachgerecht??? Veränderung der Bauphysik und dann......7 Monate später

Jetzt haben wir einen Befall, Alge, Schimmel, Pilz? Genau an den beiden Fassadenseiten die saniert wurden. Der Befall endet auch ganz genau an den Fassadenseiten! 

Dabei machen Algen da ganz sicher nicht Halt!! 

Aber ihr kennt ja schon den Sachverhalt und die Fotos.


Wir werden jetzt in einem Labor prüfen lassen, was ist das denn nun Algen, Schimmel oder???

Dann werden wir einen Bericht anfertigen lassen, der den Sachverhalt und auch klärt ob dieser Befall aufgrund der Sanierung entstanden ist. Wurde also Tür und Tor geöffnet für den Algenbefall / Schimmelbefall.

Das wird uns Mühe und auch Geld kosten. Es sieht so aus, als ob wir ohne diese Mittel nciht weiter kommen.

Gerade suchen wir auch einen passenden Fachanwalt, der uns in dieser Lage unterstützen kann.


Gestern hat der Fassadenbauer "Baumeister" Baumeister Service & Facility Management Ltd. Korschenbroich

einen Besuch am Donnerstag angekündigt. Ob dieser wohl stattfindet? Wir werden sehen.... Ich werde berichten.

Ich rechne nicht damit! Stallorder!!!!!




Dienstag, 27. Juli 2021

Bauchsachverständige und Fassadenbauer haben Fassade begutachtet!

Am 21. Juli war es dann so weit. Der Sachverständige hat sich die Fassade angesehen.

Ja, so sollte keine Fassade aussehen. Klarer Tenor...doch

Wir dachten der Sachverständige teilt uns eine Lösung mit, wie die Fassade saniert werden muss, um eine langfristige Lösung herbei zu führen....

Klarer Mangel!!!!


Tja, auch er hatte  so eine krasse Ausprägung von Algen/Schimmel (ist nicht geklärt) noch nie gesehen. Es gibt 2 Wege, die man beschreiten kann:

1. abschälen der alten Fassade und komplett neue Fassade aufbringen

2. Fassade mit Chlor abwaschen, , dann mit Farbe bestreichen (spezielle Farbe) und versiegeln (unglaubliche Lösung , die Ursache würde einfach versiegelt und nicht beseitigt)

Wenn wir dies machen ließen muss die Gewährleistung verlängert werden , da der Mangel natürlich wieder auftreten kann!! Dies ist also eine Lösung im Sinne des Fassadenbauers, keine Langfristige und keine gesunde!!!!

Wer einmal Schimmel im Haus hatte weiß: Ursache beseitigen, sonst kommt er immer wieder!!! Oder???

Ich bin einfach nur entsetzt, ...

Der Baulogistiker hat sich bis heute 27. Juli nicht persönlich bei uns gemeldet, keine Besichtigung des Mangels, keine telefonische Kommunikation!

Und die Fassade,........ja sie arbeitet weiter.....wahrscheinlich wartet man bis sie komplett schwarz ist.....

Und klar:

Der Schimmel/Algen sind ja außen, also keinerlei Gefahr für uns im Haus??

Die Sporen machen einfach halt vor den geöffneten Fenstern!!! Ja, was für eine Logik ist das? Da gibt es leider keinerlei Studien und Messungen zu!




Wie geht es jetzt weiter???

Der Fassadenbauer wollte sich mit der Putzfirma in Verbindung setzen, da wollte er uns schon gestern zu anrufen! (26. Juli), wie immer wurden wir natürlich nicht angerufen und wir stehen wieder in der Pflicht uns zu melden und auf eine zügige Beseitigung zu pochen!!

Das Spiel geht also weiter. 2 Monate sind jetzt schon ins Land gezogen!!!
Unser Hausbau hat nur 8 Monate gedauert, maal sehen wie lange diese Beseitigung des Mangels dauert!




Freitag, 16. Juli 2021

Fassade sieht aus, wie bei einem Abrisshaus!!!

Noch war der Bausachverständige nicht da.

Doch ich möchte euch die aktuellen Fotos unserer Fassade zeigen, sie blüht...

Am 21. Juli kommt der Bausachverständige.


aktuelle Fotos vom 16. Juli 2021





Und so sieht die ganze Fassade zum Garten hin und zur Küchenseite aus!!

Wir sind entsetzt und können kaum auf unsere Terrasse gehen, da uns dieser Zustand sehr belastet.

Ich hoffe am Mittwoch bekommen wir Klarheit. 

Samstag, 10. Juli 2021

Besichtigung Fassadenbauer

Am 6. Juli hat der Fassadenbauer sich die Fassade angesehen.

Und die Sprüche waren die Gleichen wie im letzten Jahr, nachdem der Putz sich Flächig löste:

"Das hatte ich noch nie, habe so viele tausend Quadratmeter Fassaden geputzt, nicht einmal hatten wir so ein Bild.

Das ist mir ein Rätsel!!...."


Zumindest hat er erkannt, dass so eine neue Fassade nicht aussieht!!


Am 21. Juli wird nun der Sachverständige kommen.

Der Fassadenbauer und auch der Hersteller (Putz) werden an diesem Termin teilnehmen. (war der Wunsch des Fassadenbauers)


Der Baulogistiker, mit dem wir den Vertrag für unser Haus abgeschlossen haben, hat sich bis heute nicht bei uns gemeldet. (persönlich / Telefonat )




Dienstag, 6. Juli 2021

Mit dem vereidigten Bausachverständiger ist der Termin gemacht!

Folgende Dinge sind in 24 Stunden passiert:


- erste telefonische Einschätzung des vereidigten Bausachverständigen (via Fotos)

- Termin für genaue Besichtigung wurde vereinbart

- Fassadenbauer wird heute am 6. Juli endlich sich die Fassade ansehen

- Baulogistiker Van Eyk Bau Logistik nimmt an dem Termin nicht teil

auch keinen Kontakt via Telefon gehabt, keine persönliche Reaktion auf unser Anliegen 



Der Kontakt zu dem Bausachverständigen hat uns sehr beruhigt, da dieser uns ganz klar in der Einschätzung bekräftigt:

So sieht keine Fassade bei einem "neuen" Haus aus!


Sonntag, 4. Juli 2021

Das Fassadenproblem geht in die neue Runde!!!! Schimmel?


Nachdem 2020 an Gartenseite und der Küchenseite die Fassade bereits saniert wurde. 

Nach 4 Jahren!!!

Kommt es jetzt noch viel dicker!

Genau die 2 Seiten die saniert wurden haben den nächsten Mangel!

Ich versuche es mal aus meiner Sicht zu schildern.

2020 lösten sich teile der Fassade, diese losen Stellen wurden komplett entfernt, danach wurde neu grundiert. Dann wurde neuer Putz aufgetragen und der alte noch erhaltene Putz wurde beigeputzt. Sah zunächst ganz gut aus. - zunächst-

Im Mai 2021 fiel uns eine Veränderung an der Fassade auf. Der Putz veränderte sich, es sah aus, als ob die Poren des Putzes sich weiteten. Und zwar großflächig. Und dann wurden diese Poren innen schwarz...

Wir haben dann am 1. Juni unserem Baulogistiker Herrn Van Eyk  Bau Logistik GmbH  via Mail unsere erste Einschätzung der Fassade + Foto zugesendet.

Keine Reaktion der Firma an uns. Keine Reaktion vom zuständigen Fassadenbauer.

Also habe ich mich nach 14 Tagen wieder via Mail gemeldet. 

Dann bekamen wir eine Ferndiagnose:

(original Wortlaut) Anhand des Fotos sieht es nach einer Algenverschmutzung aus. Dies tritt nach Pollenflug und feuchten Frühjahr häufiger auf. Dies kann man reinigen. Ein direkter Mangel ist es nicht.


Ein Handwerker kam jedoch nicht. Also niemand hat sich die Fassade angeguckt! 

Am 2. Juli habe ich dann wieder eine Mail geschrieben. Die Fassade hat sich in der Zwischenzeit stark verändert. Ich mache mir große Sorgen um unsere Gesundheit.

Eindeutig sichtbar ist nun; Die Stellen, an denen der alte Putz entfernt wurde sind nicht betroffen. Es sind die Stellen betroffen, an denen der Putz offenporig geworden ist .

Es sieht grausam aus.  Und es wird immer mehr.

Wir bemühen uns gerade einen vereidigten Bausachverständigen zu bekommen. Und vielleicht müssen wir auch einen Baubiologen hinzuziehen. (unsere Gesundheit!!!)

Ich bin shr enttäuscht, wie man mit uns umgeht. Der Mangel wird nicht einmal angesehen und natürlich als Lapalie abgetan. Schade!

Ich werde ab jetzt wieder öfter von mir hören lassen. Wer mit so einer Fassade auch Erfahrungen gemacht hat - bitte einen Kommentar schreiben!!!!


Hier nun mal Fotos



Hier kann man ganz klar den Befall erkennen und auch sehen, dass die Stelle die neu verputzt wurden nicht betroffen ist!

  




Ja, vom Pollenflug ist das sicher nicht!!! Oder etwa doch??

Ich bin nur Laie, meine Erklärung:::::

Der offenporige Putz hat Wasser eindringen lassen. Und was Passiert wenn Wasser eindringt?

Zwischen dem alten Putz und dem neuen Putz ist das Wasser / Feuchtigkeit eingedrungen und es ensteht Schimmel . Ganz Laienhaft gesprochen.


Kleiner Eindruck von der Gartenseite.  Ist jetzt schon wieder stärker befallen! (Foto 2 Wochen alt)